Root.Logo.Alt EVN
DE / EN

Navigation

DE / EN
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
Lebensbaustein Wasser – im Einklang mit Mensch und Natur

Lebensbaustein Wasser – im Einklang mit Mensch und Natur

Unsere Anlagen dienen dazu, eins der wertvollsten Elemente zu wahren und zu pflegen, die die Menschheit je besessen hat: Wasser. Unser Portfolio umfasst Lösungen für die individuellen Rahmenbedingungen jeder Region, in der wir tätig werden.
  • Abwasserreinigung
  • Trinkwasserversorgung
  • Meerwasserentsalzung
  • Membran-Bioreaktor-Technologie
Wir errichten Anlagen zur Abwasserreinigung komplett neu, bauen bestehende, nicht richtlinienkonforme Anlagen um oder erweitern sie unter strikter Beachtung der geltenden Vorschriften. Unsere Auftraggeber erhalten die Gewissheit, dass ihre Anlage unter Betriebsführung durch WTE über mindestens 25 Jahre hinweg den geltenden Richtlinien entsprechen wird.

 

Abwasserentsorgung

Eine umfassende, verantwortliche und umweltorientierte Abwasserentsorgung schließt neben effizienten Kläranlagen die Sammlung der kommunalen und industriellen Abwässer durch ein kapazitätsoptimiertes Kanalnetz ein. Gegebenenfalls sind separate Vorbehandlungsanlagen industrieller Einleiter nötig.

Die Garanten für eine gesicherte Abwasserentsorgung sind die zentralen bzw. dezentralen biologischen Kläranlagen mit ihrem Kanalisationssystem. Die Entwicklung und Optimierung solcher Anlagen sowie das Zusammenspiel Kläranlage und Kanalnetz für das jeweilige Einzugsgebiet gehören zu unseren Hauptaufgaben. Die Erfahrung aus der Betriebsführung eigener Kläranlagen und Kanalnetze fließt direkt in die Anlagenkonzeption neuer Projekte ein. Durch überzeugende Verfahrenstechniken sowie ausgereifte Anlagenkonzeptionen ist es uns gelungen, höchste Reinigungsleistung, robuste Anlagentechnik und minimalen Flächenbedarf zu vereinen. Vorhandene Entwässerungssysteme werden mit den Zielen Investitionskosteneinsparung, Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Reduzierung von Emissionen optimiert, erweitert und saniert. Die Anlagen zur Abwasserbehandlung werden individuell geplant, indem wir uns ausschließlich an kundenspezifischen und genehmigungsrechtlichen Anforderungen orientieren.

 

Unser Know-how

Im Rahmen der kostengünstigen Realisierung und Betriebsführung von Kanalnetzen verfügen wir über umfassendes Know-how. Abhängig von den örtlichen Bedingungen und nach umfangreicher Wirtschaftlichkeitsuntersuchung suchen wir unter Berücksichtigung der Parameter Lebensdauer, Betriebssicherheit, Wartungsfreundlichkeit, Investitionskosten sowie Betriebskosten das Optimum. So kommen neben den konventionellen Entwässerungssystemen auch Sonderentwässerungsverfahren wie Druck- und Vakuumentwässerung, zum Einsatz.

Vorhandene Entwässerungssysteme werden mit den Zielen Investitionskosteneinsparung, Erhöhung der hydraulischen Leistungsfähigkeit und Reduzierung von Emissionen optimiert, erweitert und saniert. Auf Basis einer zentralen Datenverwaltung erarbeiten wir Kanalsteuerungskonzepte und erstellen Wartungspläne für eine effektive und wirtschaftliche Betriebsführung. Bei der Baurealisierung setzen wir zur schnellen und kostengünstigen Ausführung oft Fertigteile ein. Wo möglich, schaffen wir zusätzliches Speichervolumen durch Kanalstauräume, um aufwendige Betonbauwerke zu vermeiden.

 

Kommunale und industrielle Abwasser

Durch die Kombination kommunaler und industrieller Abwasserbehandlung eröffnen sich neue Perspektiven bei der Bewältigung komplexer Abwasserentsorgungsaufgaben. Die weitgehende Behandlung des Abwassers an seinem Entstehungsort wurde von uns in zahlreichen Projekten (Kokerei, Eismanufaktur, Brauerei, Textilindustrie) erfolgreich praktiziert. Industrielle Einleitungen in das städtische Kanalnetz können die Prozess-Stabilität und Betriebssicherheit kommunaler Kläranlagen gefährden. Deshalb bieten wir neben einer konsequenten Indirekteinleiterüberwachung ein umfangreiches Programm mechanischer, biologischer und chemisch / physikalischer Vorbehandlungsverfahren an. Somit können wir dem kommunalen Kläranlagenbetreiber individuelle Lösungskonzepte zur gemeinsamen Behandlung von kommunalem und gewerblich-industriellem Abwasser mit einem Höchstmaß an Effizienz und Betriebssicherheit zur Verfügung stellen.
Downloads
Projektdatenblatt WWTP Anthoupolis
PDF-Datei, 2,6 MB

Projektdatenblatt WWTP Ataköy
PDF-Datei, 2,6 MB

Projektdatenblatt WWTP Budva
PDF-Datei, 3 MB

Projektdatenblatt WWTP Czajka
PDF-Datei, 2,4 MB

Projektdatenblatt WWTP Larnaca
PDF-Datei, 2,6 MB

Projektdatenblatt WWTP Szczecin
PDF-Datei, 2,8 MB

Projektdatenblatt WWTP Zagreb
PDF-Datei, 2,8 MB

  • WTE
  • Wasser
  • Abwasserreinigung
Kontakt
WTE Wassertechnik GmbH
+49 201 8968 571 Fax +49 201 8968 555
info@wte.de

Ruhrallee 185
45136 Essen
Germany
  • WTE Gruppe
  • Unternehmensprofil
  • WTE Wassertechnik GmbH
  • WTE Betriebsgesellschaft mbH
  • Verwaltungsorgane WTE
  • Download
  • Wasser
  • Energie
  • Umwelt
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
  • Leistungen
  • Projektbausteine
  • F & E
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung & Cookies-Richtlinie
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany