Root.Logo.Alt EVN
DE / EN

Navigation

DE / EN
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • Standorte und Projekte
  • Klärschlammverbrennung im Fokus
    • Klärschlamverwertung Berlin-Waßmannsdorf
    • Klärschlammmonoverbrennung Halle-Lochau
    • Klärschlammmonoverbrennung Hannover-Lahe
    • Klärschlammmonoverbrennung Straubing
    • Klärschlammverbrennung Tubli
    • Klärschlammverbrennung Utena
  • Ausgewählte Abwasserprojekte
  • Thermische Abfallverwertung

Klärschlammmonoverbrennung Hannover-Lahe/Deutschland

sludge2energy baut eine Klärschlamm-​monoverbrennungsanlage in Hannover-Lahe

Umweltfreundlich erzeugte Wärme wird ab Ende 2022 für ca. 3.500 Haushalte in Hannover zur Verfügung stehen.

​Der Bauherr enercity Contracting GmbH hat die sludge2energy GmbH – ein Joint Venture der Huber SE sowie der WTE Wassertechnik GmbH – mit dem Bau einer Klärschlammmonoverbrennungsanlage in Hannover-Lahe beauftragt. Bereits zum Jahreswechsel 2022/2023 soll der Regelbetrieb der Anlage aufgenommen werden, in der jährlich ca. 130.000 Tonnen entwässerter, kommunaler Klärschlamm (ca. 30.000 Tonnen Trockenmasse) thermisch behandelt werden sollen. Die sludge2energy GmbH ist als Generalunternehmer für das Los Verfahrenstechnik verantwortlich. Bereits beim Engineering bzw. der Errichtung der Anlage wird höchste Priorität auf die energetische Gesamteffizienz der Anlage gelegt, mit der der Kunde enercity einen zukunftssicheren Entsorgungsweg für Klärschlamm mit der Möglichkeit der gesetzlich vorgeschriebenen Phosphorrückgewinnung aufzeigt. Zudem leistet die Anlage durch die in der Prozesskette rückgewonnene Wärme einen Beitrag zur Versorgung des regionalen Fernwärmenetzes.

Verfahrenstechnische Hauptbestandteile der Anlage sind - neben einer Rauchgasreinigungsanlage zur gesicherten Einhaltung der zulässigen Emissionsgrenzwerte - zwei RotaDry® Scheibentrockner sowie der S2E-Fluidizer, ein stationärer Wirbelschichtofen mit einer Brennstoffwärmeleistung von ca. 10,5 ​MW.​
  • Standorte und Projekte
  • Klärschlammverbrennung im Fokus
    • Klärschlamverwertung Berlin-Waßmannsdorf
    • Klärschlammmonoverbrennung Halle-Lochau
    • Klärschlammmonoverbrennung Hannover-Lahe
    • Klärschlammmonoverbrennung Straubing
    • Klärschlammverbrennung Tubli
    • Klärschlammverbrennung Utena
  • Ausgewählte Abwasserprojekte
  • Thermische Abfallverwertung
  • WTE
  • Referenzen
  • Klärschlammverbrennung im Fokus
  • Klärschlammmonoverbrennung Hannover-Lahe
Kontakt
WTE Wassertechnik GmbH
+49 201 8968 571 Fax +49 201 8968 555
info@wte.de

Ruhrallee 185
45136 Essen
Germany
  • WTE Gruppe
  • Unternehmensprofil
  • WTE Wassertechnik GmbH
  • WTE Betriebsgesellschaft mbH
  • Verwaltungsorgane WTE
  • Download
  • Wasser
  • Energie
  • Umwelt
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
  • Leistungen
  • Projektbausteine
  • F & E
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung & Cookies-Richtlinie
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany