Unserer Verantwortung für die Umwelt kommen wir insbesondere durch möglichst optimale Bewirtschaftung der verfügbaren Wasserressourcen, effizienten Energieeinsatz bei den bestehenden Anlagen und forcierte Nutzung erneuerbarer Energieträger nach. Laufende Innovation und der Einsatz neuester Technologien tragen entscheidend zur Schaffung einer modernen und umweltgerechten Infrastruktur bei.
Wasser ist eine erneuerbare Ressource, die nach ihrer Verwendung wieder in das Ökosystem zurückgeführt wird. Wir sehen es als unsere Pflicht, zur Erfüllung der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union beizutragen und bis 2025 den guten ökologischen Zustand der Gewässer wiederherzustellen.
Im Sinne der hohen Verantwortung für unsere täglichen Ver- und Entsorgungsaufgaben gelten für die Tätigkeit und Führung unserer Gruppe anspruchsvolle Grundsätze. Die Einhaltung grundlegender ethischer Prinzipien sowie aller rechtlichen Anforderungen ist für uns dabei selbstverständlich.
Wir verstehen uns als Service- und Dienstleistungsgruppe, die durch Sammeln, Fortleiten und Behandeln von Abwasser sowie Bereitstellung von Trinkwasser aktiven Umweltschutz und präventiven Gesundheitsschutz leistet. Wir setzen bei Erweiterung, Umbau, Neubau und Betrieb unserer Anlagen umweltschonende Verfahren, Materialien und Arbeitsmittel ein. Klärschlamm und Abfälle werden in umweltverträgliche Verwertungskreisläufe zurückgeführt. Durch Beratung und Kontrollen wirken wir zusätzlich auf eine umweltschonende, funktionsgerechte Ver- und Entsorgung hin. Wir treffen organisatorische Regelungen, um Störungen des Betriebs zu vermeiden und nachteilige Auswirkungen so gering wie möglich zu halten, und sorgen für einen sicheren Betrieb unserer Frischwasser-, Klär-, Verbrennungs- und Energiegewinnungsanlagen.
Wir stehen seit 20 Jahren für einen aktiven, nachhaltigen, ganzheitlichen Umweltschutz mit sehr guten Qualitätsstandards. Unser hohes Maß an Wirtschaftlichkeit sorgt für angemessene Gebühren. In Verbindung mit unserer kreativen Vertragsgestaltung und die Integration langfristiger Finanzierungen machen wir Umweltschutzprojekte vielfach erst möglich.
Aktiver Umweltschutz heißt: Produktion von Trinkwasser, Klären von kommunalem Abwasser, Aufbereitung industrieller Abwässer und die Behandlung von Klärschlamm und Müll in möglichst Umwelt schonender Weise, unter Einsatz hoch effizienter Aggregate und Ausnutzung der Energieträgerstoffe. Sprich: Aus Abwasser machen wir Brauchwasser, aus Oberflächenwasser machen wir Trinkwasser, aus Klärschlamm machen wir Dünger, Energie und Wärme, aus Müll machen wir Baustoffe und Energie.
Damit forcieren wir die natürlichen Kreisläufe und stellen die ursprüngliche Natur wieder her. Im Wettlauf gegen zunehmenden Verbrauch und Verschwendung kämpfen wir tagtäglich für unsere Umwelt. Wir sorgen somit für die Gesundheit beider. Gesunde Menschen. Gesunde Umwelt.