Unser integriertes Managementsystem gibt Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden Sicherheit.
Das internationale Umweltprojektgeschäft der WTE Gruppe erfordert Entscheidungen von hoher Tragweite. Um die einzelnen Projekte planbar und beherrschbar zu machen und Entscheidungen sicher und zielgerecht treffen zu können, hat die WTE ein gruppenweit gültiges integriertes Managementsystem (IMS) eingerichtet: ein verlässlicher Standard für alle Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden, für die wir aktiv sind.
Mit unseren IMS-Standards garantieren wir weltweit exzellente Qualität und unverzichtbare Zuverlässigkeit – Leistungsmerkmale, die unsere Kundinnen und Kunden stets würdigen.
Osman Göcer, WTE Wassertechnik GmbH, Verantwortlicher für Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement
Als Grundlage für die Einhaltung aller Richtlinien, Vorschriften und Gesetze, die für unsere Tätigkeiten relevant sind, dienen die Normen
WTE Wassertechnik ist der erste Anbieter für kommunales und industrielles Wassermanagement, der sämtliche Prozesse von der Akquisition und Angebotslegung über die Planung und den Bau bis hin zum Betrieb erfolgreich zertifizieren ließ. Regelmäßige Überprüfungen durch externe Fachauditoren bestätigen das normgerechte Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das integrierte Managementsystem der WTE Gruppe bildet die gemeinsame Grundlage unserer Unternehmen, nachhaltig zu handeln.
Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges Handlungsprinzip, das Wirtschaft, Umwelt und Mensch umfasst. In unseren Nachhaltigkeitszielen, die wir zur Ausrichtung sämtlicher Tätigkeiten der WTE Gruppe erarbeitet haben und stetig ausbauen, berücksichtigen wir jede dieser drei Dimensionen – ein ganzheitliches System, mit dem wir der Komplexität nachhaltigen Handelns gerecht werden wollen.
Das anhaltende Wachstum der WTE Gruppe wird durch den Ausbau des Projektgeschäfts im In- und Ausland getragen. Etwaige Geschäfts-, Betriebs-, Finanz- und Veranstaltungsrisiken identifizieren, kontrollieren und beherrschen wir mithilfe umfassender Risikomanagement- und Kontrollsysteme. Durch diese elementaren Handlungen innerhalb unseres integrierten Managements können wir bisher unerkannte Chancen nutzen, um unser Verbesserungspotenzial optimal auszuschöpfen.
Alle Tochtergesellschaften und Niederlassungen sind in das IMS-System der WTE Gruppe integriert. Damit haben wir einen internationalen Standard geschaffen, der für die Länder, in denen die WTE Gruppe tätig ist, kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die gruppeninterne internationale Zusammenarbeit zwischen den WTE Teams wird durch den Einsatz harmonisierter Prozesse und Schnittstellen wesentlich erleichtert. Transparenz des Systems und kontinuierliche Verbesserung dienen der zielorientierten Projektabwicklung durch klare Informationsprozesse, Kommunikation und Dokumentation – zum Vorteil unserer Kundinnen und Kunden, die von einer entsprechend effizienten Planung und Durchführung unserer Leistungen profitieren.
WTE Wassertechnik ist ein führender europäischer Anbieter im Bereich kommunales Abwassermanagement. Unser Fokus liegt auf der Planung, Finanzierung, dem Bau und Betrieb von umweltfreundlichen Projekten weltweit. Dabei decken wir ein breites Spektrum ab – von der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung bis hin zur nachhaltigen Behandlung von Klärschlamm und Energierückgewinnung.
Wir verpflichten uns dazu, die Anforderungen der Gesetzgebung sowie behördlicher und politischer Vorgaben zu erfüllen und pflegen einen offenen Dialog mit Behörden und der Öffentlichkeit.
Soziales (Fördern)
Wir bieten unseren Kunden innovative und maßgeschneiderte Lösungen in erstklassiger Qualität. Dies erreichen wir durch leistungsorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter über Bereichsgrenzen hinweg. Die kontinuierliche Förderung der Qualifikationen unserer Mitarbeiter und Partner durch Fort- und Weiterbildung bildet die Grundlage unseres Erfolgs. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Maßstab unseres Erfolgs. Wir setzen uns dafür ein, ihre Erwartungen zu übertreffen, indem wir auf ihre Bedürfnisse eingehen und eine herausragende Servicequalität bieten. Als Teil unserer sozialen Verantwortung unterstützen wir Gemeinschaften durch Spendenaktionen.
Wirtschaft (Wachsen)
Unser gemeinsames Ziel ist es, den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Daher streben wir eine kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung unserer Projekte und Prozesse an. Dies schließt unsere Umwelt- und Energieleistung ein und wird durch unser integriertes Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsystem sowie unsere Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien unterstützt. Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Umwelt (Schützen)
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle. Wir setzen uns für eine ständige Verbesserung ein und konsultieren unsere Mitarbeiter aktiv in diesem Prozess. Wir planen unsere Anlagen mit dem Ziel, Umweltbelastungen zu minimieren und Energie effizient einzusetzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bei der Beschaffung von Maschinen und Dienstleistungen liegt unser Fokus ebenfalls auf einem effizienten Energieeinsatz. Wir schaffen eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit gefördert werden. Durch offene Kommunikation und den Austausch von Ideen streben wir gemeinsam nach Exzellenz.
Den interessierten Parteien stellen wir unseren Leitfaden zur Unternehmenspolitik WTE gerne zum Download zur Verfügung.
Telefon: +49 201 8968 500
E-Mail: ims@wte.de